Über uns
Störungen und ihre Behandlungen
Kontakt / Impressum








               Kooperationspartner der
               Universität zu Köln
Störungen der Sprachentwicklung
Auditive Wahrnehmungsschwäche
Mehrsprachig aufwachsende Kinder
Geistig behinderte Kinder
Myofunktionelle Störungen
Aphasien
Sprechapraxie
Dysarthrophonien
Dysphonien
Stottern
Sprechapraxie ist eine Sprechstörung aufgrund einer Hirnschädigung. Sie tritt häufig in Kombination mit einer Aphasie auf.

Willkürliche Sprechbewegungen sind erschwert, da die bewusste Planung des Sprechablaufes gestört ist.

Charakteristisch sind Suchbewegungen im Mundbereich. Die Verständlichkeit kann dadurch stark beeinträchtigt werden.

In unserer Therapie wird gezielt auf eine Verbesserung des Redeflusses, der Verständlichkeit und der Natürlichkeit des Sprechens hingearbeitet.